top of page
Kammerjäger in der Nähe, Schädlingsbekämpfung in der Nähe, Flöhe Bekämpfung in der Nähe, Holzwürmer Bekämpfung in der Nähe, Silberfische Bekämpfung in der Nähe, Ameisen Bekämpfung in der Nähe, Wespen Bekämpfung in der Nähe, Maulwurf Bekämpfung in der Nähe, Ratten Bekämpfung in der Nähe, Spinnen Bekämpfung in der Nähe, Teppichkäfer Bekämpfung in der Nähe, Lebensmittelmotten Bekämpfung in der Nähe, Kakerlaken Bekämpfung in der Nähe, Mehlmilben Bekämpfung in der Nähe, Motten Bekämpfung in der Nähe, Milben Bekämpfung in der Näh, Insekten bekämpfung in der Nähe, Mäuse Bekämpfung in der Nähe, Marder Bekämpfung in der Nähe, Schaben Bekämpfung in der Nähe, Betwanzen Bekämpfung in der Nähe

Marder Bekämpfung

Lebensraum und Schäden

Der Marder erschließt sich mehr und mehr den urbanen Lebensraum. Für Menschen kann das bedauerlicherweise manchmal unangenehme Begleiterscheinungen haben.

Denn Marder nutzen Autos gerne als Spielplatz und den noch warmen Motor auch gerne mal als Schlafplatz. Dabei knabbert er gerne Schläuchen, Kabeln und Kunststoffteilen. Ausserdem markiert der Marder gerne sein Revier - in diesem Fall das Auto.

Tipps: Wenn Ihr Auto betroffen ist, lassen Sie eine Motorwäsche vornehmen. Sie können darüberhinaus Stromabwehrsysteme einbauen lassen, um den Motorraum zu schützen.

Marder sind vorwiegend nachtaktiv. Tagsüber schlafen sie in geschützten Schlupfwinkeln, wie Dachböden. Dort ziehen sie auch ihren Nachwuchs auf. In der Nacht kann es zu erheblichen Lärmbelästigungen kommen, wenn Marder unter ihrem Dach wohnen.

Tipps: Entfernen Sie auffällige Kletterhilfen, die dem Marder behilflich sein könnten, ins Haus zu gelangen. Lassen Sie sich von Experten beraten.

Repellents

Der Einsatz von Repellents kann sehr wirksam sein. Er wird als Staub, Granulat oder Flüssigkeit rund um die befallenen Stellen, z.B. das Auto oder die Regenrinne aufgetragen. Tiere, die mit den Marder-Repellents in Berührung kommen und sich anschließend putzen, werden vorübergehend "Geruchsblind" und werden die stelle künftig meiden. Es werden allerdings keine gesundheitlichen Schäden davon getragen.

Marder nagen gerne - und zwar bekanntlich an Autokabeln. Die Säugetiere werden den hundeartigen Raubtieren zugeordnet.

Marder können als Nützlinge angesehen werden, da auf ihrem Speiseplan unter anderem auch Ratten, Mäuse und Tauben stehen. Sie unterliegen in Österreich dem Jagdrecht. Das bedeutet, sie dürfen nur von dem zuständigen Jagdbeauftragten außerhalb der Schonzeiten gefangen oder getötet werden.

bottom of page